JCB 527-58 WASTEMASTER
- Gewicht: 5.900 kg
- max. Reichweite: 3.000 mm
- max. Hubhöhe: 5.800 mm
- max. Traglast: 2.700 kg
WARTUNGSFREUNDLICHKEIT UND LANGLEBIGKEIT
Jeder JCB-Teleskoplader wird auf eine maximale Verfügbarkeit und Produktivität konzipiert. Dazu stellen wir sicher, dass unsere Komponenten lange halten. Für den routinemäßigen Teileaustausch sorgen wir außerdem dafür, dass alle wichtigen Komponenten einfach zugänglich sind. Daher lassen sich bei diesem Teleskoplader alle Kontrollen schnell, einfach und sicher vom Boden aus durchführen. Die einteilige Motorhaube lässt sich dank Gasdruckfeder leicht und sicher öffnen; Häckselschutz und Umkehrlüfter halten Fremdkörper vom Kühler fern; die herausklappbare Kühlereinheit lässt sich einfach reinigen, genauso wie der flache Kabinenboden mit Ablaufrinnen. Die meisten Serviceintervalle, einschließlich Auslegerschmierung, betragen beeindruckende 500 Betriebsstunden. Für maximale Stabilität und minimales Gewicht verfügt jeder JCB-Teleskoplader über ein einteiliges, vollverschweißtes Fahrgestell. Ebenfalls zum Schutz vor Beschädigungen tragen die durch den Ausleger geführten Schläuche und die umklappbaren Scheinwerfer bei. Der Ausleger im U-Profil mit integriertem Auslegerkopf und einteiligem Abschlussblech zeichnet sich durch weniger Verbindungs- und Belastungspunkte aus. Zentrale Komponenten, wie der Teleskopausleger, werden in mehreren tausend Zyklen getestet; sämtliche Fertigungsprozesse sind außerdem gemäß ISO 9001:2008 zertifiziert.
ARBEITSPLATZ
Der JCB-Teleskoplader 527-58 Wastemaster bietet erstklassigen Komfort – und das nicht zuletzt dank seiner geräumigen, sicheren Kabine mit Seiteneinstieg. Die hervorragende Übersicht und die stabilen, das Lüften ermöglichenden Türen sind erst der Anfang. Wir investieren in den Bedienerkomfort des kompakten Teleskopladers, weil dadurch tatsächliche, messbare Verbesserungen im Hinblick auf ermüdungsfreies Arbeiten erzielt werden. Daher wurde alles um den Bediener herum konzipiert: vom gefederten Sitz und der Lenksäule – beides natürlich individuell verstellbar – über die Handy-Halterung und clever verteilte Frischluftdüsen bis zu den ergonomischen Steuerungen in der Frontkonsole. Um ein intuitives Arbeiten zu ermöglichen, wurden die Bedienelemente des JCB 527-58 Wastemaster sinnvoll zusammengefasst, während die Steuerhebel für Hydraulik und Antrieb für eine schnelle, sichere und präzise Bedienung angeordnet sind. Maximale Sicherheit bietet eine Lastmomentanzeige, die kontinuierlich über die Standsicherheit der Maschine informiert und sich bequem ablesbar in Augenhöhe des Fahrers befindet. Einzige Verlierer beim Teleskoplader 527-58 sind allenfalls potenzielle Diebe und Unbefugte: sämtliche Fenster sind mit eingeätzten Seriennummern versehen, und der Batteriehauptschalter verhindert das Ingangsetzen der Maschine.
JCB WASTEMASTER
Alle JCB-Teleskoplader zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus – doch die Wastemaster-Modelle setzen hier ganz neue Maßstäbe. Zusätzliche Schutzgitter für die Scheiben und Schweinwerfer gehören ebenso zur Serienausstattung wie eine spezielle Unterbodenabdeckung. Ebenso ist die leistungsstärkere Kolbenverstellpumpe (126 l/min) den harten Anforderungen in der Abfall- und Recyclingindustrie gewachsen.
WENDIGKEIT UND LEISTUNG
Beim JCB-Teleskoplader 527-58 Wastemaster sorgen einzeln angesteuerte, hydraulische Radmotoren und Allradlenkung für außerordentliche Wendigkeit. Durch den JCB Dieselmax-Motor werden zudem mehr Leistung und Produktivität erzielt. Die 74-kW-Ausführung liefert mehr Leistung und Drehmoment bei niedriger Drehzahl, sodass der Motor verglichen mit Wettbewerbsmaschinen weniger beansprucht wird. Dadurch wird Kraftstoff und natürlich auch Geld gespart. Dank guter Bodenfreiheit und Allradantrieb bewegt sich dieser Teleskoplader unter sämtlichen Bedingungen und auf jedem Gelände mühelos fort. Nehmen Sie einen Hydrostat-Antrieb für einfache Bedienung, stufenloses Beschleunigen und sparsamen Kraftstoffverbrauch hinzu, und Sie erhalten die Erfolgsformel für Vielseitigkeit, Leistung und maximale Produktivität.
Tagespreis | |
Wochenpreis | |
Monatspreis | |
MBV Versicherung |
Die angegeben Preise sind pro Tag und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Anbaugeräte
Typ. | Zuordnung |
Gabelverlängerungen | 2.000 mm |
Lasthaken | 5 t. /6 t. |
Leichtgutschaufel | 1,0 m³ |
Ausleger mit Winde | 1.500 kg |
Winde | 5.000 kg |
Personenkorb | 500 kg / 1.000 kg |
Ähnliche Produkte
Teleskopstapler
- Gewicht: 10.880 kg
- max. Reichweite: 9.700 mm
- max. Hubhöhe: 13.780 mm
- max. Traglast: 4.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 23.850 kg
- max. Reichweite: 27.000 mm
- max. Hubhöhe: 38.900 mm
- max. Traglast: 6.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 24.000 kg
- max. Reichweite: 21.100 mm
- max. Hubhöhe: 24.900 mm
- max. Traglast: 8.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 45.000 kg
- max. Reichweite: 6.860 mm
- max. Hubhöhe: 11.720 mm
- max. Traglast: 35.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 16.830 kg
- max. Reichweite: 19.000 mm
- max. Hubhöhe: 22.800 mm
- max. Traglast: 4.999 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 8.850 kg
- max. Reichweite: 6.830 mm
- max. Hubhöhe: 10.220 mm
- max. Traglast: 3.300 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 23.870 kg
- max. Reichweite: 27.000 mm
- max. Hubhöhe: 34.900 mm
- max. Traglast: 6.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 17.230 kg
- max. Reichweite: 19.000 mm
- max. Hubhöhe: 24.600 mm
- max. Traglast: 4.999 kg