JCB 541-70 WASTEMASTER
- Gewicht: 7.850 kg
- max. Reichweite: 3.700 mm
- max. Hubhöhe: 7.000 mm
- max. Traglast: 4.100 kg
RUNDUM SICHERHEIT
Mit drei Einstiegshilfen ist der Einstieg in den JCB 541-70 Wastemaster schnell, einfach und sicher. Schlauchbruchsicherheitsventile an den Zylindern verhindern unkontrollierte Bewegung der Anbaugeräte bei Druckverlust und die adaptive Lastmomentbegrenzung von JCB wird automatisch aktiviert, um die Auslegerfunktionen zu kontrollieren – für maximale Längsstabilität des Teleskopladers 541-70 Wastemaster. Der Sitzkontaktschalter des 541-70 Wastemasters deaktiviert die Vorwärts- und Rückwärtsfunktion, wenn der Fahrer nicht in der Kabine ist. So wird eine versehentliche Bedienung verhindert. Für maximale Rundumsicht und Sicherheitsstandards ist der JCB 541-70 Wastemaster vollständig mit Seiten- und Rückspiegeln ausgestattet. Zusätzliche Sicherheit bietet der serienmäßige Rückfahralarm. Das Sicherheitssystem wurde vom britischen Versicherer Thatcham zertifiziert (je nach Verkaufsgebiet). Dazu gehören ein Cesar Datatag (in britischen Maschinen), eine Fahrzeug-Ortung per JCB Livelink-Telematik und eine Wegfahrsperre. So brauchen Sie sich weniger Sorgen um die Sicherheit Ihrer Maschine zu machen und profitieren in so manchem Fall noch von reduzierten Versicherungsprämien. Die werksseitig eingebaute Wegfahrsperre des 541-70 Wastemasters aktiviert sich einige Zeit nach dem Abstellen des Motors automatisch selbst. Wählen Sie selbst, wie Sie die Entsperrung vornehmen möchten. Zur Verfügung stehen ein individueller Schlüssel oder ein 4-stelliger Code, der über ein Nummernfeld eingegeben werden muss. Die Wegfahrsperre muss sich vor dem Start des Motors mit dem Steuergerät Ihres Teleskopladers 541-70 Wastemaster synchronisieren, was einen optimalen Diebstahlschutz gewährleistet. Beleuchtete Schalter gewährleisten beste Sicht, auch bei Nacht oder unter schlechten Sichtbedingungen.
ÜBERALL HART IM NEHMEN
Ein JCB 541-70 Wastemaster Teleskoplader ist mit einem robusten U-förmigen Ausleger mit vollverschweißtem Abschlussblech ausgestattet. Um noch mehr Stabilität zu erreichen, haben wir die Anzahl der Verbindungs- und Belastungspunkte am integrierten Auslegerkopf sowie einteiligen Abschlussblech weitestmöglich reduziert. Der niedrige Anlenkpunkt des Teleskopauslegers im Rahmen sorgt beim 541-70 Wastemaster für eine stabile Konstruktion und bietet dem Fahrer eine gute Sicht zur Seite. Für maximalen Schutz werden Schläuche innerhalb des Auslegers geführt und die bis zu ein Meter langen Segmentüberlappungen garantieren ultimative Stärke und Langlebigkeit. Seitlich versenkt eingebaute Abdeckungen und klappbare Heckleuchten schützen den Teleskoplader in jeder Situation vor Beschädigungen. Zum strengen Testprogramm der neuen 541-70 Wastemaster Teleskoplader gehörten verlängerte Hochbelastungsproben von Rahmen, Ausleger und weiteren zentralen Komponenten sowie mehrere tausend Testzyklen des Antriebssystems. Als Nachweis der Qualität unserer EcoMAX-Motoren haben wir sie 110.000 Stunden lang in 70 unterschiedlichen Maschinen unter härtesten Anforderungen und Umgebungen getestet. Das einteilige, vollverschweißte Fahrgestell sorgt gleichzeitig für maximale Stabilität und minimales Gewicht des JCB 541-70 Wastemasters.
CLEVERES BEDIENKONZEPT
Neue Anzeigeinstrumente und ein hochauflösendes TFT-Display bilden in der Kabine des neuen Teleskopladers 541-70 Wastemaster eine intuitive Anordnung im PKW-Stil und beleuchtete Schalter sind selbst bei Dunkelheit optimal zu sehen. Dank eines intelligent verbauten Antriebssystems und einer schräg abfallenden Motorhaube ist die Sicht im Teleskoplader 541-70 Wastemaster exzellent. Die neue Außenoptik des Teleskopladers 541-70 Wastemaster hat nicht nur kosmetische Aspekte: so verhindert der nach oben geführte Luftstrom des Motorlüfters beispielsweise eine übermäßige Staubaufwirbelung. Die äußere Schlossfalle an der oberen Tür ist neu – jetzt kann die Tür auch von außen geschlossen werden. An sonnigen Tagen reflektiert die serienmäßig vorhandene Colorverglasung 30 % der Sonneneinstrahlung und sorgt so für maximalen Bedienkomfort. Eine verbesserte Dichtung am Heckfenster hält Staub und Schmutz zuverlässig außerhalb der Kabine des 541-70 Wastemasters. Ein auf sieben Stufen regelbarer Lüfter sorgt für optimale Heizung und Kühlung innerhalb der Kabine des Teleskopladers 541-70 Wastemaster. Die Kabine ist eine der größten auf dem Markt und überzeugt mit unerreicht niedriger Geräuschentwicklung, erstklassiger Frischluftversorgung und Antibeschlagfunktion inklusive optionaler Klimaanlage. Der gefederte Sitz und die Lenksäule sind selbstverständlich individuell verstellbar.
ULTIMATIVE LEISTUNG, ULTIMATIVE PRODUKTIVITÄT
Ein 541-70 Wastemaster ist ein extrem wendiger Teleskoplader: ein kurzer Radstand und ein großer Lenkeinschlagwinkel sparen wertvolle Fahrzeit vor Ort. Für ein hervorragendes Ansprechverhalten liefert der neue, T4i-konforme JCB-Motor EcoMAX bereits im niedrigen Drehzahlbereich jede Menge Leistung und Drehmoment. In unserer umfangreichen Modellpalette finden Sie den perfekten Teleskoplader für Ihre Anforderungen. Ein 541-70 Wastemaster verfügt dank flachem Profil und niedriger Anlenkung des Auslegers über eine optimale Sicht nach hinten. Der 541-70 Wastemaster ist serienmäßig mit Allradantrieb ausgerüstet, sodass Sie auf weichem, matschigem Boden jeden Menge Traktion und Leistung zur Verfügung haben. Die optionale Getriebe-Trennfunktion am Bremspedal erlaubt die perfekte Multifunktionalität bei allen Ladearbeiten. Darüber hinaus wurden alle 81-kW- und 93-kW-Motoren für Teleskoplader mit drehzahlgeregelten Lüftern ausgestattet. Unsere Strategie der hohen Fertigungstiefe garantiert, dass Motor, Getriebe, Hydraulikzylinder und Kabine der neuen Teleskoplader perfekt aufeinander abgestimmt sind. Diese wichtigen Komponenten sind alle von JCB gefertigt und sorgen dafür, dass Sie keine Kompromisse eingehen müssen – für maximale Leistung. Die JCB Smoothride-Schwingungsdämpfung (SRS) dämpft Stöße am Ausleger: für einen erhöhten Bedienerkomfort (und damit mehr Produktivität) beim schnellen Fahren auf der Straße oder auf unebenem Boden. Der 541-70 Wastemaster Teleskoplader verfügt über drei wählbare Lenkarten. Die Vorderradlenkung ist ideal für schnelles Fahren auf der Straße, die Allradlenkung bewährt sich bei Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen, der Hundegang erlaubt das Manövrieren nah an Mauern und Gebäuden. Ebenso ist die leistungsstärkere Kolbenverstellpumpe (140 l/min) den harten Anforderungen in der Abfall- und Recyclingindustrie gewachsen.
WENIGER WARTUNG, MEHR EINSATZ
Alle täglichen Prüfungen und Schmierungen am Teleskoplader 541-70 Wastemaster sind vom Boden aus durchführbar; Motoröl, Hydraulik- und Kraftstofffilter sind zentral angebracht, sodass maximaler Komfort gewährleistet ist. Der Luftfilter ist ebenfalls gut zugänglich und leicht zu reinigen. Für eine schnelle, komfortable Inspektion des Motors ist der Teleskoplader mit einem großen, breiten Motorraum ausgestattet, der über eine gasfedergestützte Haube erreichbar ist. Der Zugang zur Batterie des Teleskopladers 541-70 Wastemaster gestaltet sich einfach (und ohne Spezialwerkzeug) über eine mit dem Zündschlüssel aufschließbare Abdeckung. Auch der Dieseltank ist gut erreichbar und vom Boden aus nachfüllbar. Zum Schutz vor unsauberem Kraftstoff sitzt ein Filter im Einfüllstutzen. Trockenschmierung bedeutet, dass die Verschleißplatten des 541-70 Wastemasters mit Wartungsintervallen von 500 Stunden extrem langlebig sind – im Vergleich zu 250 Stunden bei vergleichbaren Maschinen von Wettbewerbern. Die meisten Tier-4i-Motoren sind mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) oder SCR mit zugehöriger AdBlue-Füllstandskontrolle ausgestattet – der EcoMAX nicht. Der Kabinenluftfilter ist beim 541-70 Wastemaster jetzt noch besser zugänglich und einfacher zu wechseln.
Tagespreis | |
Wochenpreis | |
Monatspreis | |
MBV Versicherung |
Die angegeben Preise sind pro Tag und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Anbaugeräte
Typ. | Zuordnung |
Gabelverlängerungen | 2.000 mm |
Lasthaken | 5 t. /6 t. |
Leichtgutschaufel | 1,0 m³ |
Ausleger mit Winde | 1.500 kg |
Winde | 5.000 kg |
Personenkorb | 500 kg / 1.000 kg |
Ähnliche Produkte
Teleskopstapler
- Gewicht: 23.850 kg
- max. Reichweite: 27.000 mm
- max. Hubhöhe: 38.900 mm
- max. Traglast: 6.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 23.870 kg
- max. Reichweite: 27.000 mm
- max. Hubhöhe: 34.900 mm
- max. Traglast: 6.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 28.500 kg
- max. Reichweite: 6.000 mm
- max. Hubhöhe: 10.700 mm
- max. Traglast: 24.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 58.000 kg
- max. Reichweite: 8.000 mm
- max. Hubhöhe: 14.000 mm
- max. Traglast: 45.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 17.600 kg
- max. Reichweite: 17.400 mm
- max. Hubhöhe: 20.800 mm
- max. Traglast: 6.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 21.830 kg
- max. Reichweite: 25.850 mm
- max. Hubhöhe: 29.900 mm
- max. Traglast: 6.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 20.200 kg
- max. Reichweite: 5.100 mm
- max. Hubhöhe: 9.700 mm
- max. Traglast: 16.000 kg
Teleskopstapler
- Gewicht: 20.700 kg
- max. Reichweite: 22.000 mm
- max. Hubhöhe: 25.700 mm
- max. Traglast: 7.000 kg