JCB Minibagger 90 Z-2
- Gewicht: 8.900 kg
- max. Grabtiefe: 4.491 – 4.818 mm
- Bauhöhe: 2.706 mm
- Breite Fahrwerk: 2.300 mm
- Mietanfrage / Kaufanfrage
- Technische Eigenschaften
- Produktdetails JCB Minibagger 90C-2
- Mietpreise
- Zubehör / Anbauteile
SICHERHEIT
Die Kabine des 86c und des 85z verfügt über ROPS sowie TOPS und lässt sich optional mit einen FOPS-Schutz der Stufe 1 oder 2 ausstatten. Weitere optionale Frontscheibengitter geben dem Bediener Sicherheit. Optionale Gitter an Ausleger- und Kabinenscheinwerfern schützen empfindliche Komponenten bei gefährlichen Einsätzen. Dank der großen Spurweite und dem niedrigen Schwerpunkt sind beide Maschinen führend in Sachen Stabilität. Die Sicherungssperre von JCB deaktiviert die Hydraulikfunktionen vollständig und verhindert so unbeabsichtigte Bewegungen der Maschine. Unser einzigartiges 2GO-System stellt sicher, dass die Hydraulik des Midibaggers nur in einer sicher arretierbaren Stellung über zwei getrennte Bedienelemente betrieben werden kann. Außerdem lässt sich die Hydraulik nur aktivieren, wenn sich der Bediener auf dem Sitz befindet und den Sicherheitsgurt angelegt hat. Der 86c und der 85z von JCB bieten dank einer im Verhältnis 70:30 geteilten Frontscheibe über ausgezeichnete Sicht. Außerdem ist die vordere rechte Kette uneingeschränkt einsehbar. Aushubarbeiten und das Manövrieren der Maschine können so problemlos und sicher erfolgen. Insgesamt wurde die Sicht im Vergleich zu Vorgängermodellen um 11 % verbessert. Durch sein echtes Nullheck reduziert der 85z das Kollisionsrisiko in engen Arbeitsbereichen. Für sicherere Hubanwendungen sind optional Schlauchbruch-Sicherheitsventile für Ausleger, Planierschild und Löffelstiel verfügbar.
WARTUNGSFREUNDLICHKEIT
JCB Midibagger zeichnen sich durch die höchste SAE-Wartungsnote auf dem Markt aus, beispielsweise da sich Routinekontrollen einfach ohne Spezialwerkzeuge durchführen lassen sowie aufgrund der mit Gasdruckfedern um 30° kippbaren Kabine. Mit 500 Stunden sind alle Schmierintervalle an Löffelstiel und Planierschild in dieser Klasse unerreicht. Diese Intervalle erreichen wir dank graphitbeschichteter Bronzebuchsen, die Geld und Zeit sparen. Der Kraftstofftank der JCB Midibagger ist unter der weit öffnenden Stahlhaube leicht vom Boden aus zu betanken. Ein externer Füllstandanzeiger erleichtert dies zusätzlich. Die optionale Betankungspumpe verfügt über eine Auto-Stopp-Funktion, die ein Überlaufen verhindert und die Sicherheit erhöht. Die verkapselte Umlenk- und Spannrolleneinheit verhindert Materialansammlungen und die Planierschildschläuche enden zugunsten leichterer Austauschbarkeit am Anschlussstutzen. Die zweiteilige Bodenmatte lässt sich zwecks leichterer Reinigung entfernen. Die rutschsichere Gussprofilplatte ermöglicht sicheren Ein- und Ausstieg und stellt einen Langzeitschutz für die Karosserielackierung dar. Das 450 mm/600 mm breite Kettenlaufwerk verfügt über Bohrungen zur einfachen Montage von Gummiplatten. Auch die Montage von speziellen Gummiplatten mit Stahlkern (GeoGrip) ist möglich. Bei dieser Option lassen sich einzelne Segmente bei Bedarf austauschen.
ROBUSTE STRUKTUR
Die vollständig robotergeschweißten Ausleger und Löffelstiele mit Kastenprofil sind aus hochfestem Stahl gefertigt und verfügen über eingebaute Versteifungsplatten, die für eine robuste Struktur und damit ein lange Lebensdauer sorgen. Die Karosserie der JCB Midibagger besteht ausschließlich aus Formstahl ohne Kunststoffteile und ist daher stabil und leicht zu reparieren. Diese neuen Maschinen der 8-Tonnen-Klasse verfügen über einen Heavy-Duty-Schwenkausleger, der für lange Standzeiten mit Bolzen und Buchsen ausgerüstet ist. Außerdem werden sämtliche Hydraulikschläuche sicher durch den Ausleger geführt. Wir verwenden ausschließlich Komponenten bewährter Premiumhersteller, z. B. JCB Diesel by Kohler-Motoren, Hydraulikkomponenten von Nachi und Bosch-Rexroth sowie Bridgestone-Ketten. Hochwertiges, 450 mm breites Gummikettenlaufwerk für Einsätze unter härtesten Bedingungen. Abdeckungen für die Zylinder am Ausleger und Löffelstiel bieten optimalen Schutz für härteste Einsatzbedingungen und sind optional verfügbar.
KOMFORT
Die Kabine ist unglaublich geräumig und dank der großen Türen leicht und sicher zugänglich. Der Innenraum bietet mit 6 % mehr Platz als die Vorgängermodelle reichlich Stauraum, eine Handyablage, Aufbewahrungsnetze und einen Becherhalter. Ein Radio, ein 12-V-Handy-Ladeanschluss, eine leistungsstarke Heizung mit Gebläse und eine Hochleistungsklimaanlage mit 9 Lüftungsdüsen vervollständigen das Bild. Ein voll verstellbarer, gefederter Sitz und ein optional erhältlicher beheizter, luftgefederter Sitz mit unabhängig einstellbaren Positionen sorgen für ganztägigen Bedienerkomfort. Die Schalter sind ergonomisch um einen kristallklaren LCD-Farbinformationsbildschirm mit optionaler Rückfahrkamera angeordnet. Die standardmäßig elektroproportional gesteuerte High-Flow-Leitung verfügt über ein Auswahl von 10 verschiedenen Durchflussraten zum problemlosen Betrieb von Anbaugeräten. Ein Schalter in der Kabine erlaubt den einfachen Betrieb einfach oder doppelt wirkender Zusatzsteuerkreise. Der Hydraulikventilblock ist gummigelagert und dadurch vom Fahrgestell getrennt. Dies reduziert Lärm und Vibrationen. Unter der seitlich öffnenden Haube ist der Ventilblock zudem gut zugänglich. Der standardmäßige, ergonomische und elektrohydraulische Planierschildhebel ermöglicht dem Bediener gleichmäßige und genaue Planierarbeiten.
GERINGE BETRIEBSKOSTEN
Die bedarfsgeregelte Hydraulik der 8-Tonnen-Bagger von JCB verringert den Verbrauch, sodass mehr Kraftstoff für den Einsatz zur Verfügung steht. Das patentierte Rücklaufsystem – praktisch drucklos – spart zusätzlich Kraftstoff ein, da die Pumpe vor dem Beginn der Arbeiten keinen hohen Druck überwinden muss. Die Motordrehzahl wird automatisch unter den Leerlauf abgesenkt, wenn die Armlehne des Bedieners angehoben wird. Diese einzigartige Funktion spart Kraftstoff und reduziert den Geräuschpegel. Die automatische Leerlaufschaltung lässt so programmieren, dass sie zwischen 2 und 30 Sekunden der letzen Eingabe über die Bedienelemente aktiviert wird. Dies sorgt für zusätzliche Kraftstoffeinsparungen. Mit zwei Arbeitsmodi („ECO“ für maximale Effizienz, „Heavy“ für maximale Produktivität) können Sie die Leistung an Ihre Anwendung anpassen. Größe und Lage der Löffelbolzen entsprechen jener beim weltmarktführenden JCB 3CX Baggerlader. Damit sind die Anbaugeräte voll kompatibel. Da Beschädigungen im Einsatz oft nicht zu verhindern sind, verwenden wir durchweg Flachglas. Dies senkt die Kosten für den Austausch.
Tieflöffel
Typ. | Tonage | Schnellw. | Breite mm |
Tieflöffel | 0,8 > 1,4 | MS01 | 250 > 500 |
Tieflöffel | 1,5 > 2,2 | MS01 | 250 > 500 |
Tieflöffel | 2,3 > 4,0 | MS03 | 300 > 600 |
Tieflöffel | 4,0 > 7,0 | MS03 | 400 > 800 |
Tieflöffel | 7,0 > 10 | MS08 | 300 > 1.000 |
Grabenräumlöffel / Schwenklöffel
Typ. | Tonage | Schnellw. | Breite mm |
starr | 0,8 > 1,4 | MS01 | 800 |
hydraulisch | 0,8 > 1,4 | MS01 | 800 |
hydraulisch | 1,5 > 2,2 | MS01 | 1.000 |
hydraulisch | 2,3 > 4,0 | MS03 | 1.000 |
hydraulisch | 4,0 >7,0 | MS03 | 1.200 |
hydraulisch | 7,0 > 10 | MS08 | 1.500 |
Sortiergreifer
Typ. | Tonage | Schnellw. | Öffnungsweite mm | Schaenbreite mm |
SGR 300 | 2,5 > 6,5 | MS03 | 1.200 | 500 |
SGR 600 | 8,0 > 12,0 | MS08 | 1650 | 600 |
Abbruchhammer
Typ. | Tonage | Schnellw. | Eigengewicht kg |
HM 100 Q | 0,8 > 2,0 | MS01 | 115 |
HM 166 Q | 2,0 > 4,0 | MS03 | 120 |
HM 266 Q | 4,0 > 5,5 | MS03 | 200 |
HM 386 Q | 5,5 > 8,0 | MS03 | 312 |
HM 496 Q | 8,0 > 11,0 | MS08 | 419 |
Erdbohrer / Kegelspalter / Wildkrautbürste
Typ. | Tonage | Schnellw. | Bohrdurchmesser mm |
Erdbohrer E 165 | 4,5 > 10,0 | MS03/08 | 150 / 300 |
Kegelspalter | 2,5 > 10,0 | MS03/08 | 135 |
Wildkrautbürste | 2,5 > 10,0 | MS03/08 | 600 / 700 |
Ähnliche Produkte
Baumaschinen
- Gewicht: 33.288 kg
- max. Grabtiefe: 6.370 - 6.800 mm
- Bauhöhe: 3.177 mm
- Breite Fahrwerk: 3.200 - 3.500 mm
Baumaschinen
- Gewicht: 2.951 kg
- max. Grabtiefe: 3.050 mm
- Bauhöhe: 2.400 mm
- Breite Fahrwerk: 1.502 mm
Baumaschinen
- Gewicht: 17520 kg
- max. Grabtiefe: 6451 mm
- Bauhöhe: 3195 mm
- Breite Fahrwerk: 1330 - 2490 mm
Baumaschinen
- Gewicht: 38372 kg
- max. Grabtiefe:
- Bauhöhe:
- Breite Fahrwerk:
Baumaschinen
- Gewicht: 32242 kg
- max. Grabtiefe:
- Bauhöhe:
- Breite Fahrwerk:
Elektro (vollelektrisch)
- Gewicht: 1.902 kg
- max. Grabtiefe: 2.819 mm
- Bauhöhe: 2.345 mm
- Breite Fahrwerk: 980 - 1330 mm
Baumaschinen
- Gewicht: 17320 kg
- max. Grabtiefe: 6451 mm
- Bauhöhe: 3195 mm
- Breite Fahrwerk: 1330 - 2490 mm
Baumaschinen
- Gewicht: 5.030 kg
- max. Grabtiefe: 3.652 mm
- Bauhöhe: 2.551 mm
- Breite Fahrwerk: 1.950 mm